Maschinensteuer — Maschinensteuer, der Maschinenbeitrag … Universal-Lexikon
Maschinensteuer — Als Wertschöpfungsabgabe wird die die Umstellung der Bemessungsgrundlage für die Abgaben zur Sozialversicherung von der Lohnsumme der Unternehmen auf die Wertschöpfung der Unternehmen verstanden. Meist wird anstelle einer vollständigen Umstellung … Deutsch Wikipedia
Alfred Dallinger — (* 7. November 1926 in Wien; † 23. Februar 1989 in Rorschach) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und gelernter Drogist. Er war von 1974 bis 1983 Abgeordneter zum Nationalrat und von 1980 bis zu seinem Tod 1989 Bundesminister für Soziales.… … Deutsch Wikipedia
Christoph Butterwegge — (2009) Christoph Butterwegge (* 26. Januar 1951 in Albersloh (Westfalen)) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Butterwegge ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der… … Deutsch Wikipedia
Wertschöpfungsabgabe — Eine Wertschöpfungsabgabe ist eine Steuer bzw. Abgabe, die an die Wertschöpfung in einem Unternehmen anknüpft und an Stelle der derzeitigen Sozialversicherungsbeiträge erhoben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Zielstellung 2 Berechnung 3 Historie … Deutsch Wikipedia
Deutschland: Krise des Sozialstaats in den 1990er-Jahren — Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland hat in Art. 20 den Sozialstaat wie die Demokratie, den Rechtsstaat und die Gliederung des Bundes in Länder als eines der tragenden Verfassungsprinzipien festgelegt, die selbst durch… … Universal-Lexikon
Maschinenbeitrag — Maschinenbeitrag, Maschinensteuer, nach der Wertschöpfung des Unternehmens bemessener Arbeitgeberbeitrag zur Sozialversicherung (besonders zur Rentenversicherung). Die Ersetzung der herkömmlichen, nach dem Arbeitsentgelt bemessenen… … Universal-Lexikon